Biyi Bandele (eigentlich Biyi Bandele-Thomas), geboren am 13. 10. 1967 in Kafanchan (Kaduna) im islamisch geprägten Norden Nigerias als Sohn einer Yoruba-Familie, die den christlichen Glauben angenommen hatte. Sein Großvater väterlicherseits war um 1930 aus dem Südwesten des Landes als Eisenbahnbeamter dorthin versetzt worden. Im Alter von 14 Jahren verließ Biyi Bandele sein Elternhaus und schlug sich mit Gelegenheitsarbeiten durch. Den Schulbesuch vernachlässigte er darüber nicht und schloss die Secondary School regulär ab. Mit 18 Jahren verließ er die Kleinstadt Kafanchan, ging in Lagos verschiedenen Bürotätigkeiten nach und studierte 1987–1990 am Department of Dramatic Art an der Obafemi Awolowo Universität von Ile-Ife (Oyo) Theaterwissenschaft. Nachdem er für sein Theaterstück “Rain” (Regen) den ersten Preis bei einem Wettbewerb gewonnen hatte, ein Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in London, entschloss er sich 1990, als freier Schriftsteller in London zu leben. 1991 erschien sein erster Roman “Bozo David Hurensohn”. Seitdem schrieb Biyi Bandele in rascher Folge erzählende Prosa, Hörspiele und Drehbücher sowie Theaterstücke, die in Großbritannien uraufgeführt wurden, u.a. beim Edinburgh Theatre Festival, bei der Royal Shakespeare Company in Stratford-upon-Avon und in verschiedenen Theatern Londons. Zahlreiche Lesereisen, Einladungen zur Teilnahme an Konferenzen sowie an Aufführungen seiner Stücke in den USA, in Kanada sowie ...